Posts Tagged ‘
Permakultur in der Welt ’
Apr 14th, 2013 |
By Ursula Gerard
Permakultur-Zertifikatskurs (PDK) im Rahmen des Projekts “Samen des Wandels” – Dieser Kurs findet NICHT am Tempelhof statt, sondern bei der Naturwert-Stiftung in Unterthingau (Allgäu)! „Samen des Wandels“ ist ein aufblühendes Transition‐ und Permakulturprojekt im Raum Hesselberg‐Hohenlohe. Das wesentliche Anliegen der Initiatoren „Permakulturfreunde Hesselberg“ ist die Belebung der Permakultur (PK) in der Region und das Beschreiten
[continue reading…]
Posted in Archiv |
No Comments »
Tags: Grundlagenkurs, Permakultur in der Welt, Samen des Wandels
Mrz 23rd, 2010 |
By admin
Im Dezember 2014 ist mein Buch „Anleitung zum Glücklichsein“ erschienen Es ist das erste Buch aus der Reihe „Ein gutes Leben leben“. Es ist bei mir für Euro 25,- zu beziehen (Bestellungen bei info@permakultur-koller.de ). Parallel dazu habe ich Angebote zum Thema Glück entwickelt. 2017 finden auch wieder diverse Veranstaltungen dazu statt: 20.04. 2017 Vortrag
[continue reading…]
Posted in Glücks-Seminare und Buch, Shop |
No Comments »
Tags: Permakultur in der Welt, Permakulturgemüse, Permakulturprodukte, Permakultursaatgut, Saatgut
Mrz 23rd, 2010 |
By admin
53 Seiten Din a 4 s/w Euro 10,-

Posted in Archiv |
No Comments »
Tags: Broschüre, Information, Literatur, Permakultur in der Welt
Mrz 8th, 2010 |
By admin
Seit 2010 führen wir den 72-Stundenkurs nach dem Curriculum von Bill Mollison durch.
Der Abschluß ist Voraussetzung für die Diplom-Ausbildung.
Posted in Permakultur-Themen |
No Comments »
Tags: Anne Koller, Diplomkurs, Jochen Koller, Koller, Permakultur in der Welt, Zertifikatskurs
Mrz 6th, 2010 |
By admin
Feste und Feiern sind Bestandteil unseres Programms und Lebens.
Besonderer Wert liegt auf Festen, die mit Vorgängen in der Natur bzw. Permakultur verbunden sind. Das sind Erntedank-Fest, Feste zu Sonnenwenden usw. , die dem Veranstaltungskalender zu entnehmen sind.
Neben diesen geplanten Festen ergeben sich im Gemeinschaftsgarten in Börlas auch weitere, manchmal spontane Feste, z.B. während Permakultur-Werkstätten, Seminaren usw.
Posted in Permakultur-Themen |
No Comments »
Tags: Feiern, Feste, Permakultur in der Welt
Mrz 5th, 2010 |
By admin
Permakultur beschäftigt sich in vielen Bereichen der Energie:
- Wie plane ich mein Haus (gr. Oikos, daher Ökologie) und Garten, damit möglichst wenig Energie benötigt wird?
- Wieviel Energie steckt in einem Lebensmittel bis es auf den Tisch kommt oder
- wieviel Energie steckt in Produktion, Transport, Gebrauch und Entsorgung von Gegenständen
Durch verschiedene Maßnahmen wie windgeschütztes Bauen, Isolieren mit Naturmaterialien, z.B. Stroh, Passivwärmenutzung z.B. durch Anlehngewächshäuser, aber auch mit einfachen Systemen zur Wärmegewinnung wie einem Biomeiler nach Jean Pain (s. www.biomeiler.at )
wird versucht sich auch im Bereich Energie relativ unabhängig zu machen und ökologisch und ökonomisch sinnvoll zu handeln.
Posted in Permakultur-Themen |
No Comments »
Tags: Alternative Energien, Energie, Energieerhaltung, Energieerzeugung, Energiekreislauf, Energieplanung, Energieversorgung, erneuerbare, Nullenergiehaus, Ökohaus, Passivhaus, Permakultur in der Welt
Mrz 5th, 2010 |
By admin
Ziel all unserer Aktivitäten ist, dass Menschen und andere Lebewesen glücklich sind.
Dazu gehört sinnliche Freude an Natur, Kultur und Handwerk, erfüllende Tätigkeiten z.B. mit alten Handwerksgeräten, Anbau, Ernte und Verarbeitung von Nahrungsmitteln, Gemeinschaft, Feste und Feiern. Sonne, Wasser, Düfte, Gesundheit und Bewegung und ein Lebensstil der dem Einzelnen viele Freiräume lässt.
Posted in Permakultur-Themen |
No Comments »
Tags: Glück, Glücklichsein, Natur, Permakultur in der Welt
Mrz 5th, 2010 |
By admin
Neben oder aus den angegebenen Aktivitäten haben sich Gruppen entwickelt, die sich regelmäßig treffen oder sonst in ständigem Kontakt sind.
Manche dieser Gruppen sind offen, wie die monatlichen Stammtische des Arbeitskreis Permakultur in Betzigau und Immenstadt ( s. www.permakulturfreunde-allgaeu.de ). Andere Gruppen sind zunächst nur für Teilnehmer von Ausbildungen oder bestimmten Seminaren offen. Neben den Stammtischen ist dies z.B. die „Gruppe Geld“, die aus der Denkwerkstatt-Geld entstanden ist und sich mit persönlichen Entwicklungen der eigenen Finanzen und Geschäfte, regionalen Entwicklungen und dem Aufbau funktionierender Wirtschaftssysteme und Landnutzung beschäftigt.
Posted in Permakultur-Themen |
No Comments »
Tags: Gemeiinschaft, Gruppen, Gruppenarbeit, Permakultur in der Welt
Mrz 5th, 2010 |
By admin
Wir wollen Mittel- fürs- Leben erzeugen und zu uns nehmen.
Das bedeutet für uns ein Augenmerk auf gesunde Böden, gesunde und wirklich artgerecht gehaltene Tiere zu haben und Verzicht auf Gifte und Kunstdünger. Wirklich artgerechte Tierhaltung bedeutet, dass Tieren ihre Würde gelassen wird und z.B. keine Enthornung stattfindet. Es bedeutet auch, dass Tiere möglichst im Freien gehalten werden, kein Kraftfutter und möglichst auch keine Silage bekommen. Sie müssen die Möglichkeit bekommen artgerechte Verhalten auszuüben, wie bei Schweinen zu wühlen, zu suhlen, zu wetzen und gutes Futter (und nicht die Reste z.B. vom Fleisch ihrer Artgenossen) zu bekommen. Dabei wird verstärkt auf den Einsatz alter und robuster Haustierrassen und alter Kultursorten bei Pflanzen geachtet.
Posted in Permakultur-Themen |
No Comments »
Tags: Bio-, Einklang, gesund, Lebensmittel, Lebensmittelerzeugung, Natur, Ökologisch, Permakultur in der Welt
Mrz 5th, 2010 |
By admin
Die Permakultur-Diplomausbildung wird von verschiedenen Akdemien in Deutschland und Österreich angeboten.
Posted in Permakultur-Themen |
No Comments »
Tags: Allgäu, Alternative Energien, Anne, Diplomausbildung, Energie, Energieerzeugung, ethisch, Fair, Gemeinschaft, Jochen, Koller, nachhaltig, nachhaltigkeit, Ökologisch, Ökologisches Bauen, Permakultur in der Welt, Sozial, Vielfalt statt Einfalt, zukunftsfähig, Zukunftsfähigkeit